Erkältung in Schwangerschaft und Stillzeit: sanft und wirksam behandeln
Eine Erkältung kann in allen Phasen der Schwangerschaft oder in der Stillzeit zu doppelter Belastung führen. Nicht nur, dass sich die (schwangere) Frau, die vielleicht schon unter Übelkeit oder Schlafstörungen leidet, jetzt auch noch mit einer verstopften Nase, trockenem Husten oder hohem Fieber auseinandersetzen muss. Bei allem, was die Beschwerden lindert, will das neugeborene oder ungeborene Kind mit bedacht sein.
Der überwiegende Teil der WALA Arzneimittel zum Einnehmen enthält keinen Alkohol und ist deshalb in der Schwangerschaft erlaubt.
Die drei wichtigsten Tipps bei einer Erkältung in der Schwangerschaft:
🍀Für Wärme sorgen, um die körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte zu stärken. Warme Füße sind das A und O, egal ob du Halsschmerzen, Schnupfen oder Husten hast. Wollsocken und Fußbäder bewähren sich als wirkungsvolle Sofortmaßnahmen.
🍀Viel, am besten Warmes, trinken – das tut den Schleimhäuten in Nase, Mund- und Rachenraum gut und löst den Schleim. Wasser oder ungesüßte Tees sind hier gut geeignet.
🍀Ein gutes Raumklima schaffen, denn feuchte Luft hilft den Atemwegen. Einfach eine Schale Wasser auf die Heizung oder einen Wäscheständer ins Schlafzimmer stellen. Außerdem bitte regelmäßig frische Luft hereinlassen (stoßlüften) – oder noch besser: selbst einen kleinen Spaziergang machen.
Noch Fragen? Wir beraten Sie gern😀
Ihr Apothekenteam